Moin,
ich habe gelesen, dass ein grosser Britischer Konzern ein Logistik- und Verteilzentrum am Flughafen in Bitburg eröffnen wird. Wird man auch die Anbindung per Schiene in Betracht ziehen? Oder hat das vielleicht sogar bei der Entscheidung mitgespielt? Ware kommt per Container an und wird da auf LKW verteilt?
Gruesse!
Logistikzentrum am Flughafen Bitburg
- Holger Lersch
- Beiträge: 687
- Registriert: Mittwoch 10. November 2004, 21:17
- Wohnort: New York
- Kontaktdaten:
Logistikzentrum am Flughafen Bitburg
--
YouTube: USA, Eisenbahn und mehr unter
https://www.youtube.com/channel/UCZp4-W ... 0WHnJFFEYA
Blog: Pendleralltag im New Yorker Norden und Kölner Südwesten unter
http://www.fahrbier.de/
YouTube: USA, Eisenbahn und mehr unter
https://www.youtube.com/channel/UCZp4-W ... 0WHnJFFEYA
Blog: Pendleralltag im New Yorker Norden und Kölner Südwesten unter
http://www.fahrbier.de/
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Sonntag 8. Mai 2005, 11:02
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Logistikzentrum am Flughafen Bitburg
Hier ein Artikel zum Thema: SWR.de
Schienen sind da nicht zusehen - nur jede Menge LKW.
Wäre ja zu schön gewesen mit der Bahn...
Gruß
Marco
Auf der Seite des Kreises gibt's Bilder zum Thema: Bitburg-PrümEs sei nicht geplant, die Landebahn für Frachtflieger zu nutzen, sagt Rupert Visick, Manager der "Frasers Group". Die Waren sollen von der Eifel aus mit Lastwagen in die Filialen gebracht werden.
Schienen sind da nicht zusehen - nur jede Menge LKW.
Wäre ja zu schön gewesen mit der Bahn...
Gruß
Marco
Re: Logistikzentrum am Flughafen Bitburg
Als ich zuletzt da war, vor ein paar Jahren, schien immerhin noch die Trasse zum Flughafen frei zu sein und teilweise waren auch die Gleise noch vorhanden, und bei Google Maps sieht es aktuell so aus, als wenn die Trasse bis zu dem Gewerbegebiet immer noch weitgehend frei ist. Weiß jemand, ob die Trasse zum Flugplatz nur stillgelegt oder auch schon entwidmet ist?
Re: Logistikzentrum am Flughafen Bitburg
Amprion hat ja vor ein paar Jahren die Strecke nach Bitburg gekauft und saniert. Seit dieser Zeit ist der Anschluss Flughafen nicht mehr angeschlossen. An den Bahnübergängen sind die Schienen entfernt worden und auch am Flughafen sind sie teilweise entfernt worden. Frachtflieger werden dort auch keine mehr landen, da die Landebahn von 4000 auf 2100 verkürzt wird und sich im westlichen Teil der Sportartikelverkäufer sein Logisitkzentrum auf der Landebahn bauen wird. Bei der Nähe sowohl zur A60 als auch zur A1 nach Luxemburg und weiter nach Frankreich hat eine Bahnanbindung wohl erstmal schlechte Karten...
Jetzt müssen erst mal die Altlasten der Amerikaner entsorgt werden und da gib es anscheinend einige auf dem Gelände....
Jetzt müssen erst mal die Altlasten der Amerikaner entsorgt werden und da gib es anscheinend einige auf dem Gelände....
- Holger Lersch
- Beiträge: 687
- Registriert: Mittwoch 10. November 2004, 21:17
- Wohnort: New York
- Kontaktdaten:
Re: Logistikzentrum am Flughafen Bitburg
Ich mein, klar - die Autobahnen sind um dann das Zeugs wegzuverteilen per LKW ziemlich nützlich. Dachte halt nur, man hätte soweit gedacht, dass man die Seecontainer direkt vom Schiff per Bahn dahin transportiert. Aber gut...
--
YouTube: USA, Eisenbahn und mehr unter
https://www.youtube.com/channel/UCZp4-W ... 0WHnJFFEYA
Blog: Pendleralltag im New Yorker Norden und Kölner Südwesten unter
http://www.fahrbier.de/
YouTube: USA, Eisenbahn und mehr unter
https://www.youtube.com/channel/UCZp4-W ... 0WHnJFFEYA
Blog: Pendleralltag im New Yorker Norden und Kölner Südwesten unter
http://www.fahrbier.de/
Re: Logistikzentrum am Flughafen Bitburg
Die Landebahn hat nie mehr als 3300m Länge gehabt, die tatsächlich nutzbare Länge war aber vermutlich nicht mehr als 3000m.Aktuell darf die Landebahn nur noch auf einer Länge von 1230m genutzt werden. Da sich die geplanten Gebäude ja im Anflug der Restlandebahn befinden, dürfte sich die verfügbare Länge bei Realisierung des Projektes noch deutlich verringern.