Holger Lersch hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:21
Hallo zusammen,
hinter der Domain
http://pro-schiene.de/ haben sich bis vor (ich weiss nicht wann...) vielen kleine schoene Berichte und alte Bilder von Eisenbahnen in der Eifel befunden. Nun ist da nur noch eine WP Testseite.
August 2019 war die Seite wohl noch intakt:
https://web.archive.org/web/20190828032 ... chiene.de/
Ich fand die Seite immer sehr interessant und informativ - falls die Zeit fehlt die Inhalte nach WP zu ueberfuehren, warum nicht einfach die alten Seiten da lassen?
Gruesse,

Holger
Guten Morgen,
wir fühlen uns angesprochen
Danke für das Interesse und gern ein paar Zeilen dazu.
Offline ist alles noch vorhanden und könnte "reaktiviert" werden. Es ist bisher noch keine Entscheidung getroffen, ob oder wie es weiter geht. Wie bei so vielem mit der Eisenbahn in der Eifel...
Die Besucherzahlen der Homepage waren immer hoch, aber die Homepage nach 15 Jahren instandsetzungsbedürftig. Als die Homepage programmiert wurde, war beispielsweise noch nicht davon auszugehen, dass die Nutzer überwiegend Smartphone-Software benutzen werden.
Demgegenüber war die Homepage immer als gemeinsames Projekt gedacht, bei dem historisches Material (Bilder, Dokumente) aus verschiedenen Quellen aufgearbeitet und strukturiert digital zur Verfügung gestellt wird. Wir hatten anfangs ziemlich regelmäßig ein monatliches Update, wozu im Durchschnitt immer etwa fünf, sechs Leute Bild- oder Textmaterial zur Verfügung gestellt hatten.
Das musste dann nur noch eingearbeitet werden.
Nicht zuletzt hatten wir eine Webmasterin, die über 15 Jahre rechtlich als Homepage-Verantwortliche den Kopf für alles hingehalten hat und immer wieder erfolgreich Leute zur Mitarbeit gewinnen konnte.
Zurück ins Jahr 2020. Nach 15 Jahren wollte die bisherige Webmasterin - auch vor dem Hintergrund der verschärften Rechtslage (Datenschutzverordnung) - diese Funktion nicht mehr ausüben. Die Mitarbeit ist seit Jahren stark rückläufig, was nach unserer Einschätzung auch mit gesellschaftlichen Veränderungen zusammenhängt. In 2004 haben viele Eisenbahnfreunde allenfalls Forenbeiträge erstellt, die in vielen Fällen schnell wieder im Nirgendwo abtauchten. Heute betreiben viele Eisenbahnfreunde eigene Kanäle auf youtube, instagram & co. Für diese besteht somit kein Bedarf mehr am Medium Homepage.
Der eigene Mitstreiterkreis ist zudem immer kleiner geworden. Trauriger Weise sind auch schon einige Mitstreiter der ersten Stunde verstorben.
Der Arbeitskreis zur Förderung des Schienenverkehrs ist weiterhin noch aktiv und verfolgt seit einiger Zeit ein sehr ambitioniertes Projekt. Dort wurde die bisherige Homepage aber vor diesem Hintergrund als nicht mehr zeitgemäß eingeschätzt und die Position vertreten: Besser keine als eine veraltete.
Die WP Testseite erscheint seit einigen Wochen, weil die Domain sonst automatisch auf fremde Seiten umgeleitet wurde, was wir stoppen wollten.
So, und wenn sich nun jemand berufen fühlt hier weiter zu helfen, um der Domain wieder neues Leben einzuhauchen: Gern melden! Wir sind für alle Vorschläge offen. Im Wesentlichen bräuchte es eine neue Webmasterin bzw. einen neuen Webmaster, der juristisch für die Homepage den Hut auf hat, und jemand, der die Homepage mit den vorhandenen Daten neu und zeitgemäß unter Einhaltung der Datenschutzverordnung erstellt.
Schönen Sonntag euch!